Das Förderprogramm piiik der Albert Koechlin Stiftung unterstützt Menschen und Projekte, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern.

Aktuell: Filmpremiere der piiik-Kurzfilme! Die fünf neuen Kurzfilme aus der piiik-Reihe feierten ihre Premiere im Stattkino Luzern. Filmemacherin Romana Lanfranconi gewährt darin eindrucksvolle Einblicke in die Projekte und ihren Wirkungsraum. Gezeigt werden die vier Projekte Vereinbar, Perlen der Zeit, Bunte Spunte und energy seniors sowie ein Kurzfilm über piiik selbst.

Über das Förderprogramm piiik

Projektleiterin Anna Balbi: «Piiik ist: gemeinsam hoch hinaus.»

Über die piiik-Projekte (2022-2025)

Projekte 2025–2029

Generationen-
treff POP-UP

Begegnung und Austausch

Zugehört

Erzählcafé und Geschichten

Kindersenf

Kulturelle Bildung und Teilhabe

Die etwas andere Stadtführung

Vernetzung und Erfahrung

Quartierwagen Acherhof

Treffpunkt und Inklusion

Was ist piiik?

piiik - das sind innovative Ideen aus der Innerschweiz mit Potenzial. Mit dem Förderprogramm unterstützt die Albert Koechlin Stiftung innovative Ideen und Bestrebungen aus der Innerschweiz und schafft Freiräume für die nachhaltige Entwicklung von Projekten rund um den «Zusammenhalt in der Gesellschaft».

Mehr erfahren

Unsere Neuigkeiten

  • Filmpremiere der piiik-Kurzfilme

    1. April 2025

    Auf die Sessel, fertig, los: Die fünf neuen Kurzfilme aus der piiik-Reihe feierten am letzten Märztag 2025 ihre Premiere im Stattkino Luzern. Filmemacherin Romana Lanfranconi gewährt darin eindrucksvolle Einblicke in die Projekte und ihren Wirkungsraum.

    Weiterlesen

  • Acht ausgewählte Projekte für zweite piiik-Runde

    16. Dezember 2024

    Im Rahmen der zweiten piiik-Ausschreibung hat eine Fachjury acht Projekte ausgewählt, die Beiträge für die Umsetzungsphase erhalten. Die Projekte leisten wichtige Beiträge zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts …

    Weiterlesen

  • EnergySeniors im Gespräch

    22. Oktober 2024

    Das Projekt EnergySeniors läuft noch bis Mitte 2025 im Rahmen des Förderprogramms piiik der Albert Koechlin Stiftung. Und dann? Wie gelingt es, in die nächste Projektphase überzugehen? Ein Gespräch mit Projektleiter Res Wyler.

    Weiterlesen