
Perlen der Zeit
Zentrum Theaterpädagogik PH Luzern
Im künstlerischen Begegnungsprojekt «Perlen der Zeit» trifft eine Schulklasse auf eine freiwillige Senior:innengruppe und erarbeitet ausgehend von den eigenen Geschichten ein theatrales Gemeinschaftswerk – ganz im Sinne einer Kultur des Erinnerns.
Austausch zwischen den Generationen
Unter dem Titel «Perlen der Zeit» entwickelt das Zentrum Theaterpädagogik der Pädagogischen Hochschule ein Projekt, das den höchst relevanten Austausch zwischen den Generationen fördert. In Kooperation mit Pro Senectute und den teilnehmenden Schulen werden in einem gemeinsamen Entwicklungsprozess in verschiedenen Gemeinden der Innerschweizer Kantone Theaterprojekte mit Senior:innen und Kindern erarbeitet und aufgeführt. Die Projekte zeichnen sich durch ihre Zielsetzung und einen klar definierten Prozess aus.
«Perlen der Zeit» ist Teil der ersten piiik-Projektrunde 2022 bis 2024. Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt dabei Menschen und Projekte, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern.




